Fragen & Antworten
Warum sind wir seit 2025 nicht mehr Bio-zertifiziert?
Als kleine Kräuterbauern ist unser Umsatz so gering, dass wir immer schauen müssen wo wir Kosten einsparen können, aber unsere Qualität nicht verlieren - und der Aufwand für die Bio-Kontrolle gehört auch dazu!
Wir machen aber in der gleichen Form weiter, verwenden Bio- Saatgur, keine synthetischen Dünger oder spritzen gar Pflanzengifte - eben regenerative Landwirtschaft in seiner puren Form!
Warum verschicken wir unsere Produkte nur innerhalb Deutschlands?
Wir sind davon überzeugt, dass man Lebensmittel nicht unnötig weltweit verschicken muss. Denn Kräuter wachsen fast in jedem Land der Erde. Wir möchten gerne, dass durch die Vermeidung von langen Transportwegen Ressourcen geschont werden und regionale Anbieter und Produzenten wieder mehr in den Fokus der Konsumenten geraten – auch wenn das regionale Produkt preislich im ersten Moment vielleicht „teurer“ ist – denn die Folgen des Transportes (Luftverschmutzung, Energieverbrauch, Auslagerung Arbeitsplätze etc.) werden oft erst langfristig sichtbar und belasten unsere Ökobilanz unnötig.
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Als Regenerative Landwirtschaft wird ein Ansatz in der Landwirtschaft bezeichnet, der Pestizide und Kunstdünger ablehnt und dabei die Regeneration des Mutterbodens, die Biodiversität und den Kreislauf des Wassers verbessern soll. Regenerative Landwirtschaft integriert Ideen aus ökologischer Landwirtschaft, Permakultur, Agrarökologie, Agroforstwirtschaft und Renaturierungsökologie. Sie stellt neben weiteren Zielen eine Form des Humus-Managements dar, dies ist bei unserem sandigen und armen Boden in Brandenburg sehr wichtig.
Wie entsorge ich meine Tee- und Gewürz-Tüten?
Alle Standbeutel aus Papier OHNE Sichtfenster sind vollständig kompostierbar - auch das Etikett. Also ab in den Bio-Müll oder auf den eigenen Kompost.
Nur die Tüten mit dem Sichtfenster gehören in den Verpackungsmüll (gelber Sack)
Was, wenn ein Produkt in der gewünschten Menge ausverkauft ist?
Sollte gerade die Menge, die Sie gerne bestellen möchten nicht mehr auf Lager sein, schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir werden dann versuchen das Produkt so schnell wie möglich wieder aufzufüllen.