Ganz im Sinne der regenerativen Landwirtschaft stehen unsere Olivenbäumchen nun zwischen unseren anderen Kulturen auf den Feldern.
Schon im nächsten Jahr möchten wir unser Sortiment um den ersten regionalen Olivenblättertee erweitern und freuen uns darauf, dieses leicht liebliche Heißgetränk auch in unserer Region bekannter zu machen.
Aktuelles
Wie genau schmeckt zum Beispiel unser Winter Tee eigentlich?
Wer sich nicht nur auf unsere Beschreibung verlassen möchte, kann uns in der Adventszeit auf den verschiedensten Weihnachtsmärkten besuchen. Dort könnt ihr all unsere Teesorten probieren – und wie immer zu Weihnachten sind unsere Tees dann in besonders schönen Dosen verpackt.
Der erste Schnee ist gefallen und wir haben unsere Arbeit komplett in die gemütliche Kräuterwerkstatt verlegt, verpacken und rebeln und bereiten die Bestellungen vor.
Und wir planen unsere Projekte für das Neue Jahr 2025! Weitere Infos folgen bald :)
Wir verpacken auch gerne unsere Produkte als Geschenk, die Zusammenstellung kann ganz individuell sein. Am besten schreibt Ihr uns dazu eine Email mit einem persönlichen Text...
In diesem alten Stall unseres Vierseithofes findet die Verarbeitung der Kräuter statt. Im EG befindet sich die Blütentrocknung (Entfeuchtung), die durch die PV auf der...
Anfang August beginnt der Drachenkopf zu blühen und wir starten mit der Ernte - juhu! Es summt überall um uns herum und der zitronige Geruch...
- daher kann man sich jetzt bei uns: saisonal als Erntehelfer/in, Bienenretter/in, Treckarfahrer/in, Kistenstapelmeister/in oder einfach Naturliebhaber/in mit mindestens einer Woche Zeit für einen tatkräftigen Hofbesuch im...
Für alle, die einen Adventskalender von uns bekommen haben, gibt es nun eine 24- tägige Reise durch die Kräuter der Region. Sie können selbst erraten...